PRESSEMITTEILUNG vom 11 März 2019
NEXION S.p.A. hat 75 % der STENHØJ Gruppe übernommen, während die Familie Dyøe mit 25 % beteiligt bleibt. Gemeinsam beschäftigen die beiden Unternehmen über 2.000 Mitarbeiter und erzielen einen Jahresumsatz von mehr als 340 Mio. Euro. Damit entsteht einer der führenden Anbieter für Kfz-Werkstattausrüstung in Europa.
Die Partnerschaft vereint ein starkes Produktportfolio: NEXION ist international bekannt für Reifen-Demontagemaschinen, Auswuchttechnik und Achsvermessung. STENHØJ bringt seine Kompetenz bei Hebebühnen, Prüfständen und Kompressoren ein. Kunden profitieren von einer breiteren Produktpalette, hoher Innovationskraft und einem dichten Servicenetz.
„Dies ist eine starke Partnerschaft“, erklärte Claudio Spiritelli, CEO von NEXION. Auch Søren Dyøe Madsen, CEO der STENHØJ Gruppe, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: Der Zusammenschluss sei ein wichtiger Meilenstein, um den Markt langfristig zu prägen.
Über NEXION
NEXION ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Correggio, Italien. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung vereint es Marken wie Corghi, Hpa-Faip, Mondolfo Ferro, Orlandini, Sicam und Teco.
Über STENHØJ
Die 1917 gegründete STENHØJ Gruppe mit Hauptsitz in Dänemark ist international aufgestellt und bekannt für Hebebühnen, Prüfstände und Kompressoren. Zum Unternehmen gehören Marken wie AUTOPSTENHOJ, Sherpa, Molnar, GEMCO und Tecalemit.
Weitere Informationen
Søren Dyøe Madsen
CEO der STENHØJ Gruppe
Tel.: +45 7682 1222
E-Mail: slm@stenhoj.dk
NEXION und STENHØJ bündeln ihre Kräfte
Starker Zusammenschluss für den europäischen Markt der Kfz-Werkstattausrüstung
Von links: Herr Claudio Spiritelli - CEO NEXION, Frau Cynthia Corghi – Mitinhaber NEXION, Frau Lene Dyøe Madsen Mitinhaber STENHØJ, Herr Søren Dyøe Madsen – CEO und Mitinhaber STENHØJ