Die Erfolgsgeschichte von PERKUTE begann 1967 in Rheine mit der Entwicklung von Metallreinigungs- und Entfettungsanlagen. Seit 1996 gehört das Unternehmen zur internationalen STENHØJ-Gruppe und profitiert von einem starken Netzwerk aus Entwicklung, Produktion und Service.
Am Standort Rheine entstehen seit über 20 Jahren maßgeschneiderte Teilereinigungs- und Entfettungsanlagen, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit gerecht werden. Seit 2007 ist PERKUTE zudem nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und steht damit für geprüfte Qualität, Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit.
Videos zu PERKUTE Reinigungsanlagen
Animationen und Einblicke in die moderne Teilereinigungssysteme
PERKUTE im Portrait
3D-Animation der PERKUTE Toplader Reinigungsanlagen
Mit der 3D-Animation der PERKUTE Toplader Reinigungsanlagen erhalten Sie einen realistischen Einblick in Funktionsweise und Aufbau unserer modernen Teilereinigungssysteme. Die Animation zeigt anschaulich, wie Bauteile in der Anlage behandelt werden und wie das effiziente 3D-Düsenrohrsystem für eine gleichmäßige Rundum-Reinigung sorgt.
Die Visualisierung vermittelt praxisnah, welche Vorteile der Einsatz in Industrie und Werkstatt bietet: einfache Handhabung, robuste Edelstahlausführung und platzsparende Bauweise. So wird verständlich, warum die Clean-o-mat Reinigungsanlagen von PERKUTE für viele Anwender die wirtschaftliche und sichere Lösung im Bereich der industriellen Teilereinigung darstellen.
Die Visualisierung vermittelt praxisnah, welche Vorteile der Einsatz in Industrie und Werkstatt bietet: einfache Handhabung, robuste Edelstahlausführung und platzsparende Bauweise. So wird verständlich, warum die Clean-o-mat Reinigungsanlagen von PERKUTE für viele Anwender die wirtschaftliche und sichere Lösung im Bereich der industriellen Teilereinigung darstellen.
Clean-o-mat SP Toplader im Einsatz
Die PERKUTE Clean-o-mat SP Toplader Reinigungsanlagen sind für anspruchsvolle Aufgaben in Industrie, Werkstatt und Dienstleistung konzipiert. Ihre kompakte Edelstahlbauweise, das geschlossene Spritzverfahren und ein leistungsstarkes 3D-Düsenrohrsystem sorgen für gründliche Entfettung, Fleckenentfernung und effiziente Trocknung. Damit erfüllen die Anlagen höchste Ansprüche an Sauberkeit, Präzision und Wirtschaftlichkeit.
Dank modularer Bauweise lassen sich die Systeme individuell anpassen und optimal in Produktionsumgebungen integrieren. Sicherheitsfeatures wie Endschalter, Wassermangelsicherung und moderne Filtertechnik gewährleisten Prozesssicherheit, während die intuitive Siemens-Steuerung eine einfache Bedienung ermöglicht. Mit ergänzenden Optionen bieten die Clean-o-mat SP Modelle eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und anwenderfreundliche Reinigung setzen.
Dank modularer Bauweise lassen sich die Systeme individuell anpassen und optimal in Produktionsumgebungen integrieren. Sicherheitsfeatures wie Endschalter, Wassermangelsicherung und moderne Filtertechnik gewährleisten Prozesssicherheit, während die intuitive Siemens-Steuerung eine einfache Bedienung ermöglicht. Mit ergänzenden Optionen bieten die Clean-o-mat SP Modelle eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die auf Zuverlässigkeit, Effizienz und anwenderfreundliche Reinigung setzen.