Sitzung läuft ab

Die Sitzung endet in Sekunden.

Phosphatieren in der industriellen Oberflächentechnik

Korrosionsschutz und Haftvermittlung mit PERKUTE Reinigungssystemen

Phosphatieren ist ein bewährtes Verfahren der industriellen Oberflächentechnik, bei dem Metalloberflächen mit wässrigen Phosphatlösungen behandelt werden. Dabei entsteht eine fest haftende Konversionsschicht aus Metallphosphaten, die als zuverlässige Grundlage für Korrosionsschutz und weitere Bearbeitungsschritte dient.

Das Phosphatieren wird vor allem bei Stahl eingesetzt, eignet sich aber auch für verzinkte oder cadmierte Metalloberflächen sowie für Aluminium. Typische Anwendungsbereiche sind der Korrosionsschutz, die Haftvermittlung für Beschichtungen, die Reibungs- und Verschleißminderung sowie die elektrische Isolation.

Mit PERKUTE Reinigungssystemen lässt sich das Phosphatieren präzise und wirtschaftlich umsetzen. Die Verfahren ermöglichen gleichbleibend hohe Qualität und saubere Ergebnisse in Industrie und Werkstatt. Unter verschiedenen Bezeichnungen wie Bondern oder Parkerisieren ist die Phosphatierung seit vielen Jahren in unterschiedlichen Branchen etabliert.